• Home
  • Company
  • Produkte
  • Referenzen
  • Kontakt
DE | EN
ImpressumDatenschutz
Navigation
  • Home
  • Company
    • satek in Kürze
    • Service
    • Firmengeschichte
    • Unternehmenspolitik
    • Zertifikate
    • Jobs & Karriere
  • Produkte
    • Sanitär-Nasszellen
      • Standard
      • Universal
      • Urinal STD
    • Türsysteme
      • Drehtüren
      • Schiebetüre „Samove”
    • Tankanlagen
      • Tankanlagen
      • Bioreaktor
      • Befüll / Absaugkasten
    • Wassersysteme
      • Grauwasseranlage
      • Frisch- und Abwasserverrohrungen
    • Babywickeltische
      • Sambino
      • BWT für Wandmontage
    • Heizsysteme
      • Umluftheizung
      • Flächenheizung
  • Referenzen
    • Nahverkehr
      • ZwenZwoka
      • Valle d`Aosta
      • DB-BR 648.1
      • ÖBB Cityjet
      • Desiro RUS „Premium“
      • Desiro RUS „Sotschi"
      • Desiro ML "BR AM08"
      • SBB Re 450 "NDW"
      • Desiro MainLine "BR 460"
      • BLS RABe 535 "Lötschberger"
      • ET-425.5
      • SBB RABe 514 DTZ
      • ABe 130 "Spatz"
      • RABe 523 "Flirt"
      • SBB RABe 535 „NINA“
      • BLS-"Jumbo" RBDe 565
    • Fernverkehr/ Hochgeschwindigkeit
      • Velaro TR "6 HST"
      • ICx
      • Velaro "Eurostar e320"
      • Velaro D "BR 407"
      • Velaro RUS "Sapsan"
      • Velaro CN "CRH3"
  • Kontakt
    • Kontaktinfos
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sanitär-Nasszellen
  • Türsysteme
  • Tankanlagen
  • Wassersysteme
  • Babywickeltische
  • Heizsysteme
  • Sanitär-Nasszellen
    • Standard
    • Universal
      • behindertenfreundlich
      • TSI-gerecht
    • Urinal STD
  • Türsysteme
    • Drehtüren
    • Schiebetüre „Samove”
  • Tankanlagen
    • Tankanlagen
    • Bioreaktor
    • Befüll / Absaugkasten
  • Wassersysteme
    • Grauwasseranlage
    • Frisch- und Abwasserverrohrungen
  • Babywickeltische
    • Sambino
    • BWT für Wandmontage
  • Heizsysteme
    • Umluftheizung
    • Flächenheizung

Sanitärkabine mit wasserlosem Urinal

Effizienz und Umweltaspekte gewinnen zunehmen an Bedeutung.

Ein Ansatz ist dabei die Nutzung nach Funktionen zu trennen und dadurch den Energie und Wasserverbrauch zu senken, was wiederum große Einsparungen bei Gewicht und Bauteilen mit sich bringt.

Bei Fahrzeugen mit großer Fahrgastzahl und entsprechenden Fahrzeiten, sind meistens mehrere WC- Kabinen erforderlich, hier ist die Urinalkabine eine echte Alternative, zur Kostenreduzierung und Steigerung der Effizienz.

Die Urinalkabine von satek nutzt zudem die Technik des wasserlosen Urinals, welches seit Jahren im öffentlichen Bereich erfolgreich eingesetzt wird.

Durch die konsequente Reduzierung der Funktionen von WC- Kabine zu denen einer Urinalkabine, können markante Kostenreduzierungen erzielt werden, welche die Kosten halbieren im Vergleich zu einer WC- Kabine.